Die Verarbeitung von Informationen hat sich im Laufe der Jahre massiv geändert. Nicht nur die Vielzahl verschiedener Endgeräte (PC, Notebook, Tablet, Handy…) stellt die IT auf eine harte Probe, sondern auch der Speicherort der Daten ist oft nicht leicht auszumachen. Daten werden meist nicht nur auf lokalen Servern gespeichert, sondern auch direkt auf den Endgeräten oder vermehrt in verschiedenen Systemen in der Cloud (Microsoft Exchange, Onedrive, Teams usw.). Weswegen eine korrekte Absicherung mit der Zeit immer schwieriger und komplizierter geworden ist. Somit ist das Risiko, das “etwas passiert”, stark erhöht. Genauere Informationen dazu, was passieren kann, findet ihr in unserem Zusatzkasten zum Thema.
Um diesem Problem entgegen zu wirken, muss man natürlich eine entsprechende Lösung finden. Gerade im Klein- und Mittelbetriebssegment ist das nicht einfach. Die meisten Lösungen erfordern viel Know-how und Infrastruktur, was sehr schnell sehr kostspielig werden kann. Die Anforderungen der Betriebe ähneln außerdem denen von Konzerne und stellen somit eine Herausforderung dar, denn die Lösungen sollen …
Wir beschäftigen uns bereits seit 20 Jahren mit dem Thema IT für KMUs und haben genau für diese Anforderungen spezielle Pakete entwickelt:
Berl.Client.Protect – damit am Client möglichst erst gar nichts passiert
Berl.Client.Backup.Online – falls doch etwas passiert ist
Berl.Business.User.Pro – Schutz auf Benutzer- und Dokumenten-Ebene, Cloud Sicherung
Nehmen Sie am besten noch heute Kontakt mit uns auf.